It‘s time for a fashion revolution! Oder: Warum die Textilindustrie dringend eine Revolution braucht.
Weiterlesen
Fashion Revolution!
It‘s time for a fashion revolution! Oder: Warum die Textilindustrie dringend eine Revolution braucht.
WeiterlesenIt‘s time for a fashion revolution! Oder: Warum die Textilindustrie dringend eine Revolution braucht.
WeiterlesenUnsere Kriterien für neue Fair Fashion Labels und neue Handwerkspartner*innen in den Chic Ethic Stores möchten wir etwas genauer vorstellen.
WeiterlesenDecken, Mäntel, Anoraks, Pullis… alles dazu da, um uns warm zu halten. Aber welche Materialien stecken dahinter? Und welche sind betreffend Ethik und Umweltschutz die besten?
WeiterlesenKaufe fair UND BIO! Denn das ist der einzig wirklich nachhaltige Weg. Nur so werden Mensch UND UMWELT geschützt.
WeiterlesenKaufe fair UND BIO! Denn das ist der einzig wirklich nachhaltige Weg. Nur so werden Mensch UND UMWELT geschützt.
WeiterlesenKaufe Fair! Du als Konsument*in bestimmst mit, wie wir in Zukunft global handeln! Lass dich dabei aber nicht von Greenwashing in die Irre führen.
WeiterlesenKaufe Fair! Kaufe Bio! Pass drauf auf! Reparier es! Verwende es weiter! Ein Aufruf zu einem nachhaltigeren Produktlebenszyklus.
WeiterlesenZwei beeindruckende Fotos der Fotografin Barbara Flesch zeigen harte Arbeit und malerische Natur. Die beiden Bilder könnten gegensätzlicher nicht sein und bilden doch eine Einheit… zu sehen im Chic Ethic Schaufenster zum Fotomonat Oktober 2021.
WeiterlesenSlow Fashion ist eine Lebenseinstellung. Sie ist bio und fair, man trägt sie lange, sie geht nicht jeden Modetrend mit und es zahlt sich aus, sie zu reparieren.
WeiterlesenHochwertige, bio-faire Kleidung bleibt wertvoll. Im Gegensatz zu Fast Fashion: Diese ist wie verderbliche Ware und nach kurzer Zeit für die Händler fast nichts mehr wert.
Weiterlesen