Im Mai besuchten wir eine beeindruckende NGO, nämlich die Global Mamas, in Ghana. Diese Fair Trade Gruppe zeigt, dass die Herstellung bio-fairer Kleidung auch abseits der Hot Spots der globalen Textilindustrie funktionieren kann.
Weiterlesen
Im Mai besuchten wir eine beeindruckende NGO, nämlich die Global Mamas, in Ghana. Diese Fair Trade Gruppe zeigt, dass die Herstellung bio-fairer Kleidung auch abseits der Hot Spots der globalen Textilindustrie funktionieren kann.
WeiterlesenJene alte Textilfabrik, die der Fotograf Walter Hausleitner in seinen Fotos portraitiert, steht für viele, viele aufgelassene Produktionstätten und eine ganze Epoche der Deindustrialisierung in Europa. Sie sind Zeichen des Verdrängungswettbewerbs im wirtschaftlichen System des immer Schnelleren, Effizienteren, Billigeren. Die Fotos sind im Rahmen von FOMO Graz 2025 in einem unserer Chic Ethic Schaufenster ausgestellt.
WeiterlesenAm 8.3. ist Internationaler Frauentag. Selbstbestimmte, starke Frauen stehen hinter vielen Produkten, die wir bei Chic Ethic verkaufen.
WeiterlesenGREENWASHING ist die bewusste Irreführung von Konsument*innen. Zusätzlich zerstört es auch noch das Vertrauen vieler Konsument*innen in jene Anbieter, die seit vielen Jahren ernsthaft und seriös für eine fairere und ökologischere Welt arbeiten. Deshalb ist es so wichtig, die einen von den anderen zu unterscheiden.
WeiterlesenDer Aufbruch in eine bessere Zukunft beginnt jetzt. Mit kleinen, großen und manchmal sehr großen Schritten. Was „Aufbruch“ für uns, Hélène und Andreas, bedeutet, erzählen wir in diesem Beitrag.
WeiterlesenDer Black Friday steht für alles, was wir im Fairen Handel nicht wollen. Darum machen wir nicht mit!
WeiterlesenSchöne Geschäfte und ein aktiver Handel sind essentieller Bestandteil einer schönen, lebendigen Stadt. Das sollte Allen etwas wert sein..
WeiterlesenEine Held:innengeschichte aus der Reihe »Geschichten des Gelingens«, erzählt von Helene Zand
WeiterlesenIt‘s time for a fashion revolution! Oder: Warum die Textilindustrie dringend eine Revolution braucht.
WeiterlesenUnsere Kriterien für neue Fair Fashion Labels und neue Handwerkspartner*innen in den Chic Ethic Stores möchten wir etwas genauer vorstellen.
Weiterlesen