Hinter jedem Produkt stehen Menschen, die es produzieren. Meist sind sie unbekannt, weil weit weg. Und weil sie so weit weg sind, ist es für uns Konsument*innen auch so einfach, deren Schicksale zu ignorieren. Hier zeigen wir sie!
Weiterlesen
Hinter jedem Produkt stehen Menschen, die es produzieren. Meist sind sie unbekannt, weil weit weg. Und weil sie so weit weg sind, ist es für uns Konsument*innen auch so einfach, deren Schicksale zu ignorieren. Hier zeigen wir sie!
Weiterlesen
Im Mai besuchten wir eine beeindruckende NGO, nämlich die Global Mamas, in Ghana. Diese Fair Trade Gruppe zeigt, dass die Herstellung bio-fairer Kleidung auch abseits der Hot Spots der globalen Textilindustrie funktionieren kann.
Weiterlesen
Am 8.3. ist Internationaler Frauentag. Selbstbestimmte, starke Frauen stehen hinter vielen Produkten, die wir bei Chic Ethic verkaufen.
Weiterlesen
GREENWASHING ist die bewusste Irreführung von Konsument*innen. Zusätzlich zerstört es auch noch das Vertrauen vieler Konsument*innen in jene Anbieter, die seit vielen Jahren ernsthaft und seriös für eine fairere und ökologischere Welt arbeiten. Deshalb ist es so wichtig, die einen von den anderen zu unterscheiden.
Weiterlesen
Der Aufbruch in eine bessere Zukunft beginnt jetzt. Mit kleinen, großen und manchmal sehr großen Schritten. Was „Aufbruch“ für uns, Hélène und Andreas, bedeutet, erzählen wir in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Decken, Mäntel, Anoraks, Pullis… alles dazu da, um uns warm zu halten. Aber welche Materialien stecken dahinter? Und welche sind betreffend Ethik und Umweltschutz die besten?
Weiterlesen
Kaufe Fair! Du als Konsument*in bestimmst mit, wie wir in Zukunft global handeln! Lass dich dabei aber nicht von Greenwashing in die Irre führen.
Weiterlesen
Das Jahr 2020 war für viele von uns ein überraschend herausforderndes Jahr. Trotzdem: In Österreich, dem 10. reichsten Land der Welt, beklagen wir uns auf sehr hohem Niveau. In den meisten Entwicklungs- und Schwellenländern gibt es kein oder nur ein minimales soziales Netz…
Weiterlesen
Optimismus ist eine Notwendigkeit; genauso wie der Umstand, dass die globale Wirtschaft sozialer, fairer und ökologischer werden muss.
Weiterlesen
Eines der 10 Grundprinzipien des Fairen Handels ist das Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit – damit die Kinder in die Schule gehen können.
Weiterlesen