Zum Inhalt springen
Chic Ethic Blog

Chic Ethic Blog

Chic Ethic – Fair Trade Shop

  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Alle Beiträge
  • Über uns
  • Online Store
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

fairer handel

Buy Fair, Kaufe Fair, für einen gerechten Handel
5. November 2021 Allgemein

Buy Fair! Unser Aufruf, erster Teil

Kaufe Fair! Du als Konsument*in bestimmst mit, wie wir in Zukunft global handeln! Lass dich dabei aber nicht von Greenwashing in die Irre führen.

Weiterlesen
5. Januar 2021 Allgemein

2020: überraschend stachelig! …und wie wird 2021?

Das Jahr 2020 war für viele von uns ein überraschend herausforderndes Jahr. Trotzdem: In Österreich, dem 10. reichsten Land der Welt, beklagen wir uns auf sehr hohem Niveau. In den meisten Entwicklungs- und Schwellenländern gibt es kein oder nur ein minimales soziales Netz…

Weiterlesen
3. Januar 2020 Allgemein

OPTIMISMUS!

Optimismus ist eine Notwendigkeit; genauso wie der Umstand, dass die globale Wirtschaft sozialer, fairer und ökologischer werden muss.

Weiterlesen
8. Oktober 2019 Allgemein

Steirische Unternehmerin des Jahres, 2. Platz

Hélène – und mit ihr natürlich Chic Ethic und unser ganzes Team – wurde bei der Wahl zur Steirischen Unternehmerin des Jahres von einer Fachjury mit dem 2. Platz für „besondere unternehmerische Leistungen“ ausgezeichnet!

Weiterlesen
100 Jahre ILO International Labour Organization
19. Juni 2019 Allgemein

100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation (ILO): aktueller und wichtiger denn je!

„Der Weltfriede kann auf die Dauer nur auf sozialer Gerechtigkeit aufgebaut werden.“ Was die Gründer der Internationalen Arbeitsorganisation vor 100 erkannt haben, ist heute aktueller denn je und Basis der Fair Trade Bewegung…

Weiterlesen
Fairtrade-Mindestpreis und Fairtrade-Prämie, wie sie funktionieren und was sie bewirken
9. Mai 2019 Allgemein

Verwendung der Fairtrade-Prämie: Zwei Beispiele

Ist ein Produkt, zum Beispiel ein Kaffee, Fairtrade-zertifiziert, wurde den ProduzentInnen dafür eine Fairtrade-Prämie gezahlt. Wie diese verwendet wird, zeigen wir hier anhand von zwei Beispielen aus Uganda…

Weiterlesen
Kaffeebäuerinnen und -bauern beim Handeverlesen der frischen, bio-fairen Kaffeekirschen
7. Mai 2019 Allgemein

Arbeit, Arbeit, Arbeit… der Weg des Kaffees

Eine Packung konventioneller Kaffee kostet fast nichts; Kaffee aus bio-fairem Anbau noch immer wenig… wenn man weiß, welch unglaubliche Arbeit dahinter steckt. Hier werfen wir einen Blick auf den mühsamen Weg des Kaffees…

Weiterlesen
3. Mai 2019 Allgemein

„Ausflug“ nach Uganda – Grenze Kongo

Wir sind dem Ursprung unseres bio-fairen Kaffees auf den Grund gegangen. Das ist die Geschichte vom abenteuerlichen Weg in Kaffeeberge Ugandas an der Grenze zum Kongo…

Weiterlesen
20. Mai 2018 Allgemein

Designmonat: Mundgeblasene Leuchten aus Damaskus

Wir sind wieder dabei beim Designmonat Graz. Diesmal gibt es mundgeblasene Tropfen-Leuchten aus Damaskus zu sehen. – Präsentation: Samstag, 26. Mai, ab 11 Uhr.

Weiterlesen
Petra Währing mit Schaf (© Langbein & Partner Media)
22. April 2018 Allgemein

Eine Dosis Hoffnung: „Zeit für Utopien“

Kurz nach „The Green Lie“, der die Marketinglügen der Großkonzerne aufdeckt, zeigt „Zeit für Utopien“, dass es auch Positives gibt: beeindruckende und berührende Beispiele alternativen Wirtschaftens und Lebens.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.