Im Mai besuchten wir eine beeindruckende NGO, nämlich die Global Mamas, in Ghana. Diese Fair Trade Gruppe zeigt, dass die Herstellung bio-fairer Kleidung auch abseits der Hot Spots der globalen Textilindustrie funktionieren kann.
Weiterlesen
Im Mai besuchten wir eine beeindruckende NGO, nämlich die Global Mamas, in Ghana. Diese Fair Trade Gruppe zeigt, dass die Herstellung bio-fairer Kleidung auch abseits der Hot Spots der globalen Textilindustrie funktionieren kann.
WeiterlesenGREENWASHING ist die bewusste Irreführung von Konsument*innen. Zusätzlich zerstört es auch noch das Vertrauen vieler Konsument*innen in jene Anbieter, die seit vielen Jahren ernsthaft und seriös für eine fairere und ökologischere Welt arbeiten. Deshalb ist es so wichtig, die einen von den anderen zu unterscheiden.
WeiterlesenKaufe Fair! Du als Konsument*in bestimmst mit, wie wir in Zukunft global handeln! Lass dich dabei aber nicht von Greenwashing in die Irre führen.
Weiterlesen„Der Weltfriede kann auf die Dauer nur auf sozialer Gerechtigkeit aufgebaut werden.“ Was die Gründer der Internationalen Arbeitsorganisation vor 100 erkannt haben, ist heute aktueller denn je und Basis der Fair Trade Bewegung…
WeiterlesenIst ein Produkt, zum Beispiel ein Kaffee, Fairtrade-zertifiziert, wurde den ProduzentInnen dafür eine Fairtrade-Prämie gezahlt. Wie diese verwendet wird, zeigen wir hier anhand von zwei Beispielen aus Uganda…
WeiterlesenWir sind wieder dabei beim Designmonat Graz. Diesmal gibt es mundgeblasene Tropfen-Leuchten aus Damaskus zu sehen. – Präsentation: Samstag, 26. Mai, ab 11 Uhr.
Weiterlesen