Hélène – und mit ihr natürlich Chic Ethic und unser ganzes Team – wurde bei der Wahl zur Steirischen Unternehmerin des Jahres von einer Fachjury mit dem 2. Platz für „besondere unternehmerische Leistungen“ ausgezeichnet!
Weiterlesen
Hélène – und mit ihr natürlich Chic Ethic und unser ganzes Team – wurde bei der Wahl zur Steirischen Unternehmerin des Jahres von einer Fachjury mit dem 2. Platz für „besondere unternehmerische Leistungen“ ausgezeichnet!
WeiterlesenMit jedem Waschgang gelangt eine Menge Fasern unserer Kleidung ins Abwasser. Im Fall von Polyester pures Mikroplastik, das durch den Nahrungskreislauf letztendlich wieder in unserem Essen landet.
Weiterlesen„Der Weltfriede kann auf die Dauer nur auf sozialer Gerechtigkeit aufgebaut werden.“ Was die Gründer der Internationalen Arbeitsorganisation vor 100 erkannt haben, ist heute aktueller denn je und Basis der Fair Trade Bewegung…
WeiterlesenIst ein Produkt, zum Beispiel ein Kaffee, Fairtrade-zertifiziert, wurde den ProduzentInnen dafür eine Fairtrade-Prämie gezahlt. Wie diese verwendet wird, zeigen wir hier anhand von zwei Beispielen aus Uganda…
WeiterlesenEine Packung konventioneller Kaffee kostet fast nichts; Kaffee aus bio-fairem Anbau noch immer wenig… wenn man weiß, welch unglaubliche Arbeit dahinter steckt. Hier werfen wir einen Blick auf den mühsamen Weg des Kaffees…
WeiterlesenWir sind dem Ursprung unseres bio-fairen Kaffees auf den Grund gegangen. Das ist die Geschichte vom abenteuerlichen Weg in Kaffeeberge Ugandas an der Grenze zum Kongo…
WeiterlesenImmer wieder werden wir gefragt, wie es zu unserem Unternehmens-Namen kam: Chic Ethic, [schik etik] gesprochen. Kurz gesagt: Er hat mit unserer persönlichen Geschichte, unserer Haltung zum Fairen Handel und unserer Auffassung von Schönheit zu tun…
WeiterlesenKurz nach „The Green Lie“, der die Marketinglügen der Großkonzerne aufdeckt, zeigt „Zeit für Utopien“, dass es auch Positives gibt: beeindruckende und berührende Beispiele alternativen Wirtschaftens und Lebens.
WeiterlesenBio, nachhaltig, fair: Alles nur gelogen und Greenwashing der Konzerne, meint Dokumentarfilmer Werner Boote. Die berechtigte Kritik zerbröselt aber an Pauschal-Urteilen.
WeiterlesenFair heißt für uns auch: als Arbeitgeber familienfreundlich zu sein für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dafür sind wir nun ausgezeichnet worden.
Weiterlesen