Bio, nachhaltig, fair: Alles nur gelogen und Greenwashing der Konzerne, meint Dokumentarfilmer Werner Boote. Die berechtigte Kritik zerbröselt aber an Pauschal-Urteilen.
Weiterlesen 
			
			
		 
			
			
		Bio, nachhaltig, fair: Alles nur gelogen und Greenwashing der Konzerne, meint Dokumentarfilmer Werner Boote. Die berechtigte Kritik zerbröselt aber an Pauschal-Urteilen.
Weiterlesen 
			
			
		Von 23. bis 29. April findet die Fashion Revolution Week. Sie ist ein Weckruf für mehr Fairness und Transparenz in der Textilindustrie.
Weiterlesen 
			
			
		Bio, nachhaltig, Fair Trade: Immer mehr KonsumentInnen und auch Hersteller achten darauf. Aber es lohnt sich, genauer hinzuschauen.
Weiterlesen 
			
			
		Konventioneller Baumwollanbau in Indien schafft ein System von Abhängigkeiten. Bio-Anbau und Fairer Handel bieten ein Alternativmodell.
Weiterlesen 
			
			
		Tagsüber speichert es Energie, nachts leuchtet es: Die kultige Fair-Trade-Solarleuchte aus Südafrika, das Sonnenglas, hat eine spannende Geschichte – und kann Leben retten.
Weiterlesen 
			
			
		Fair heißt für uns auch: als Arbeitgeber familienfreundlich zu sein für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dafür sind wir nun ausgezeichnet worden.
Weiterlesen 
			
			
		Die unglaublich ungleiche Verteilung weltweiten Reichtums wird bei der Aufteilung von Gummibärchen auf eine Schülerinnengruppe spürbar.
Weiterlesen 
			
			
		Für das Jahr 2018 wünschen wir allen Menschen das, was die hinduistische Göttin Lakshmi verkörpert: Glück, Liebe, Fruchtbarkeit, Wohlstand, Gesundheit und Schönheit!
Weiterlesen 
			
			
		Unter den Top 3 beim wichtigsten Handelspreis der Steiermark: Wir freuen uns über diese Auszeichnung für Chic Ethic beim diesjährigen Handelsmerkur der WKO.
Weiterlesen 
			
			
		Was hat Fair Play mit Fair Trade zu tun? Nicht nur zuhause, beim Spielen oder in der Schule sollte Fair Play Standard sein, sondern auch im globalen Handel.
Weiterlesen