Zum Inhalt springen
Chic Ethic Blog

Chic Ethic Blog

Chic Ethic – Fair Trade Shop

  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Alle Beiträge
  • Über uns
  • Online Store
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

fair fashion

Buy Organic - warum du fair und bio kaufen solltest.
7. Januar 2022 Allgemein

Buy Organic! Warum du fair UND BIO kaufen solltest. Unser Aufruf, zweiter Teil.

Kaufe fair UND BIO! Denn das ist der einzig wirklich nachhaltige Weg. Nur so werden Mensch UND UMWELT geschützt.

Weiterlesen
Buy Fair, Kaufe Fair, für einen gerechten Handel
5. November 2021 Allgemein

Buy Fair! Unser Aufruf, erster Teil

Kaufe Fair! Du als Konsument*in bestimmst mit, wie wir in Zukunft global handeln! Lass dich dabei aber nicht von Greenwashing in die Irre führen.

Weiterlesen
14. Oktober 2021 Allgemein

Buy Fair! Buy Organic! Care, Repair, Reuse!

Kaufe Fair! Kaufe Bio! Pass drauf auf! Reparier es! Verwende es weiter! Ein Aufruf zu einem nachhaltigeren Produktlebenszyklus.

Weiterlesen
Slow Fashion: the future of fashion is slow!
10. September 2021 Allgemein

SLOW FASHION: The Future Of Fashion is slow!

Slow Fashion ist eine Lebenseinstellung. Sie ist bio und fair, man trägt sie lange, sie geht nicht jeden Modetrend mit und es zahlt sich aus, sie zu reparieren.

Weiterlesen
Slow Fashion ist eine Lebenshaltung. Sie ist bio und fair, man trägt sie lange, sie geht nicht jeden Modetrend mit und es zahlt sich aus, sie zu reparieren.
23. Februar 2021 Allgemein

Bio-faire Kleidung bleibt wertvoll – im Gegensatz zu Fast Fashion.

Hochwertige, bio-faire Kleidung bleibt wertvoll. Im Gegensatz zu Fast Fashion: Diese ist wie verderbliche Ware und nach kurzer Zeit für die Händler fast nichts mehr wert.

Weiterlesen
29. April 2020 Allgemein

Wo Arbeitsverlust die Existenz bedroht

Arbeitsverlust bedeutet in vielen Ländern die Bedrohung der eigenen Existenz. Die dortigen Produktionsstätten müssen nicht nur vorübergehend ihre Fabriken schließen, sondern werden auch von ihren Auftraggebern abserviert.

Weiterlesen
3. April 2018 Allgemein

Fashion needs revolution: Ein Weckruf für mehr Transparenz und gegen Ausbeutung

Von 23. bis 29. April findet die Fashion Revolution Week. Sie ist ein Weckruf für mehr Fairness und Transparenz in der Textilindustrie.

Weiterlesen
1. März 2018 Allgemein

Bio ist nicht gleich bio: Warum echt bio-faire Produktion eine Randerscheinung ist

Bio, nachhaltig, Fair Trade: Immer mehr KonsumentInnen und auch Hersteller achten darauf. Aber es lohnt sich, genauer hinzuschauen.

Weiterlesen
22. Februar 2018 Allgemein

Wie bio-fairer Anbau das Leben von Kleinbauern in Indien verändert

Konventioneller Baumwollanbau in Indien schafft ein System von Abhängigkeiten. Bio-Anbau und Fairer Handel bieten ein Alternativmodell.

Weiterlesen
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.