Wer ein fair gehandeltes Produkt kauft, tut auch etwas für den Umwelt- und Klimaschutz und verhindert Migration. Wie das alles zusammenhängt, erzählen wir hier.
Weiterlesen
Wer ein fair gehandeltes Produkt kauft, tut auch etwas für den Umwelt- und Klimaschutz und verhindert Migration. Wie das alles zusammenhängt, erzählen wir hier.
WeiterlesenWarum werden bio-faire Produkte abverkauft? Widerspricht das nicht der Philosophie der Nachhaltigkeit? Wir meinen: Abverkäufe sind ein Geschenk für die Kundinnen und eine Chance für uns…
WeiterlesenBio-faire Produkte von Chic Ethic sind auch im Hochgebirge nützlich: Riegel, Nussmischungen, Studentenfutter, Schokos, Merino-Seiden Unterwäsche, Merino-Wollflies Jacken…
WeiterlesenOptimismus ist eine Notwendigkeit; genauso wie der Umstand, dass die globale Wirtschaft sozialer, fairer und ökologischer werden muss.
WeiterlesenEines der 10 Grundprinzipien des Fairen Handels ist das Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit – damit die Kinder in die Schule gehen können.
WeiterlesenHélène – und mit ihr natürlich Chic Ethic und unser ganzes Team – wurde bei der Wahl zur Steirischen Unternehmerin des Jahres von einer Fachjury mit dem 2. Platz für „besondere unternehmerische Leistungen“ ausgezeichnet!
WeiterlesenMit jedem Waschgang gelangt eine Menge Fasern unserer Kleidung ins Abwasser. Im Fall von Polyester pures Mikroplastik, das durch den Nahrungskreislauf letztendlich wieder in unserem Essen landet.
Weiterlesen„Der Weltfriede kann auf die Dauer nur auf sozialer Gerechtigkeit aufgebaut werden.“ Was die Gründer der Internationalen Arbeitsorganisation vor 100 erkannt haben, ist heute aktueller denn je und Basis der Fair Trade Bewegung…
WeiterlesenIst ein Produkt, zum Beispiel ein Kaffee, Fairtrade-zertifiziert, wurde den ProduzentInnen dafür eine Fairtrade-Prämie gezahlt. Wie diese verwendet wird, zeigen wir hier anhand von zwei Beispielen aus Uganda…
WeiterlesenEine Packung konventioneller Kaffee kostet fast nichts; Kaffee aus bio-fairem Anbau noch immer wenig… wenn man weiß, welch unglaubliche Arbeit dahinter steckt. Hier werfen wir einen Blick auf den mühsamen Weg des Kaffees…
Weiterlesen