Die schönsten Produkte aus Fairem Handel für die angeblich schönste Nebensache der Welt: Wir zeigen die besten Fair-Trade-Fußball-Accessoires aus aller Welt.
Weiterlesen
Die schönsten Produkte aus Fairem Handel für die angeblich schönste Nebensache der Welt: Wir zeigen die besten Fair-Trade-Fußball-Accessoires aus aller Welt.
WeiterlesenFairer Handel ist vielseitig: Die Menschen hinter unseren Produkten sind genauso einzigartig wie die Produkte selbst. Deshalb finden Sie bei uns moderne, stylische Mode genauso
wie klassischen Ethno-Chic.
Wir sind wieder dabei beim Designmonat Graz. Diesmal gibt es mundgeblasene Tropfen-Leuchten aus Damaskus zu sehen. – Präsentation: Samstag, 26. Mai, ab 11 Uhr.
WeiterlesenIn der Fashion Revolution Week sind wir aufgerufen, genauer hinzuschauen, kritisch zu sein und nachzufragen: #whomademyclothes? Wer macht eigentlich unsere Kleidung?
WeiterlesenMillionen Menschen weltweit arbeiten in der Textilindustrie. Viel zu viele von ihnen leben in Armut, Ausbeutung oder Gefahr. Es ist Zeit das zu ändern: Let’s start a revolution!
WeiterlesenKurz nach „The Green Lie“, der die Marketinglügen der Großkonzerne aufdeckt, zeigt „Zeit für Utopien“, dass es auch Positives gibt: beeindruckende und berührende Beispiele alternativen Wirtschaftens und Lebens.
WeiterlesenBio-fairer Anspruch und Palmöl-Einsatz, wie passt das zusammen? Ganz einfach: durch Palmöl, das sozial- und umweltverträglich gewonnen wird.
WeiterlesenBio, nachhaltig, fair: Alles nur gelogen und Greenwashing der Konzerne, meint Dokumentarfilmer Werner Boote. Die berechtigte Kritik zerbröselt aber an Pauschal-Urteilen.
WeiterlesenVon 23. bis 29. April findet die Fashion Revolution Week. Sie ist ein Weckruf für mehr Fairness und Transparenz in der Textilindustrie.
WeiterlesenBio, nachhaltig, Fair Trade: Immer mehr KonsumentInnen und auch Hersteller achten darauf. Aber es lohnt sich, genauer hinzuschauen.
Weiterlesen